Red Bulls feiern 4:1-Heimsieg gegen Klagenfurt
Sonntag, 14. September 2025 |
Red Bulls feiern 4:1-Heimsieg gegen KlagenfurtSalzburg ist mit sechs Punkten aus zwei Spielen optimal in die Saison gestartet // win2day ICE Hockey LeagueDer EC Red Bull Salzburg gewann das Spitzenspiel der win2day ICE Hockey League gegen den EC-KAC mit 4:1 und überzeugte zum Start der neuen Saison nach dem 4:3-Sieg am Freitag in Bozen neuerlich mit einer starken Leistung.
In einem hochklassigen Duell in der mit 3.400 Zuschauern ausverkauften Eisarena Salzburg nutzten die Red Bulls eine frühe Chance zur Führung durch das erste Profi-Tor von Lukas Hörl. Connor Corcoran erhöhte im Powerplay noch vor der ersten Pause auf 2:0. Nach einem intensiven zweiten Abschnitt kam der KAC im Schlussdrittel auf 1:2 heran und drückte enorm, bis Devante Stephens die Red Bulls erlöste und Connor Corcoran mit dem Empty Net-Treffer den Endstand in einem Klasse-Spiel von beiden Teams herstellte.
Statement Lukas Hörl & Manny Viveiros
Spielverlauf
Nur wenige Minuten nach Spielbeginn – zuvor wurde die Salzburger Meisterfahne der letzten Saison feierlich unter das Hallendach gezogen – legten die Red Bulls vor. Lukas Hörl nahm den Abpraller nach dem Schuss von Florian Baltram und netzte mit seinem ersten Profi-Treffer hinter Klagenfurts Torhüter Sebastian Dahm ein (5.). In der von Beginn an bissigen Partie baute Connor Corcoran im Powerplay die Salzburger Führung aus, die Scheibe sprang ihm dabei direkt vor die Füße (10.). Der KAC kam dann auf Touren, es entstand ein schnelles Hin und Her, Salzburgs Rückhalt Atte Tolvanen musste öfter eingreifen. Zunächst bei einem gefährlichen Gestocher vor dem Tor, dann in Unterzahl. Die Red Bulls blieben gleichermaßen gefährlich und Peter Schneider setzte die Stange kurz vor der Pause bei einem 3 auf 2-Konter noch an die Stange (20.). 2:0 nach 20 Minuten. Im zweiten Durchgang gab es das typische Salzburg vs. Klagenfurt-Spiel. Beide Teams drückten aufs Tempo, Zweikämpfe mit einer gesunden Härte dominierten das Geschehen. Mit viel Verkehr vorm Tor und fehlender Zuordnung in der Salzburger Defensive gelang den Gästen dann vermeintlich ein Treffer (29.), der aber nach Videostudium aberkannt wurde. Travis St. Denis hatte nach kurzem Alleingang die nächste große Chance (33.). Das Momentum wechselte weiter hin und her, es gab keine Verschnaufpausen. Klagenfurts Jesper Jensen Aabo hämmerte die Scheibe im Powerplay an die Stange (35.). Wenig später bekam Lukas Schreier die Möglichkeit, konnte die Scheibe vor Sebastian Dahm aber nicht kontrollieren (38.). Nach einem unfassbar intensiven und ausgeglichenen zweiten Drittel blieb es bei der 2:0-Führung der Hausherren. Im Schlussdrittel begannen die Gäste stark, Atte Tolvanen fing zwei Top-Chancen aus Halbdistanz weg. Im Gegenzug verteilte Michael Raffl vor dem Kasten von Sebastian Dahm die Pässe, Lucas Thaler verpasste knapp. Dann traf der KAC zum 1:2, Jan Mursak zog aus kurzer Distanz ab (43.). Die Chancen wechselten sich weiter ab, keiner gab auch nur einen Zentimeter nach. Die Red Bulls mit insgesamt mehr Scheibenbesitz, aber Klagenfurt mit den jedes Mal gefährlichen Kontern. In den letzten Minuten wurde der Druck der Gäste größer, Salzburg hatte Mühe, sie aus der Verteidigungszone rauszubringen. Erst das Tor von Devante Stephens, brillant aufgelegt von Michael Raffl, erlöste die Red Bulls aus dieser Umklammerung. Der Treffer von Connor Corcoran ins leere Tor – der Verteidiger schnürte damit ein Doppelpack – war dann noch Draufgabe auf ein richtig gutes Spiel mit dem 4:1-Sieg der Red Bulls.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Impressionen vom zweiten Spieltag
Statement Lukas Hörl
„Es war ein harter Kampf. Klagenfurt ist gut marschiert, wir haben dagegengehalten und haben unsere Chancen eiskalt genutzt. Und wir haben hinten den Atte [Tolvanen], das macht das Leben auch einfacher.“ win2day ICE Hockey League EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 4:1 (2:0, 0:0, 2:1) Tore: 1:0 | 04:39 | Lukas Hörl 2:0 | 09:36 | Connor Corcoran | PP 2:1 | 42:34 | Jan Mursak 3:1 | 57:43 | Devante Stephens 4:1 | 58:50 | Connor Corcoran | EN Zuschauer: 3.400
Nächstes Heimspiel der Red Bulls
Am 19. September vs. EC iDM Wärmepumpen VSV Eisarena Salzburg | 19:15 Uhr | Sporteurope.tv
Red Bulls feiern zum Liga-Auftakt 4:3-Erfolg in Bozen
Mit Video
Red Bulls feiern zum Liga-Auftakt 4:3-Erfolg in Bozen// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Red Bulls sind bereit für die Mission Titelverteidigung
Mit Video
Red Bulls sind bereit für die Mission Titelverteidigung// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Liga-Auftakt für die Red Bulls in Bozen
Mit Video
Liga-Auftakt für die Red Bulls in Bozen // WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE