
Dienstag, 09. September 2025 |
Red Bulls sind bereit für die Mission TitelverteidigungSalzburg tritt beim Liga-Auftakt am Freitag in Bozen an // win2day ICE Hockey LeagueNach den ersten vier Spielen in der CHL startet der EC Red Bull Salzburg am kommenden Wochenende nun auch in die win2day ICE Hockey League 2025/26. Am Freitag geht es nach Bozen, gefolgt vom ersten Heimspiel am Sonntag gegen den EC-KAC (16:30 Uhr, ORF1). Damit messen sich die Red Bulls gleich zum Liga-Auftakt mit den härtesten Konkurrenten der letzten Saison. Bozen war Salzburgs Halbfinalgegner, Klagenfurt der Finalgegner auf dem Weg zum insgesamt zehnten Titel der Salzburger Liga-Geschichte. Beide Teams haben wie auch die Red Bulls bereits vier CHL-Spiele absolviert und sind somit bestens auf den Saisonstart vorbereitet.
Mit einem Open Locker Room haben die Red Bulls am Dienstag zahlreiche Medienvertreter mit der kompletten Mannschaft empfangen und Auskunft zu den Zielen in der neuen Saison gegeben. Allen voran Head Coach Manny Viveiros, der die Mannschaft im Sommer neu übernommen hat und nun elf Jahre nach seinem letzten Trainerengagement in Österreich erstmals wieder eine heimische Mannschaft als Cheftrainer in die Meisterschaft führt. An seiner Seite stehen Assistant Coach Adam Maglio, der mit Viveiros zuvor schon in Kanada gearbeitet hat und ihm nach Europa gefolgt ist, sowie die langjährigen Trainer Daniel Petersson (Assistant Coach) und Markus Kerschbaumer (Goalie Coach).
Spannung vorm Meisterschaftsstart im stärker gewordenen Teilnehmerfeld
Für die Red Bulls geht es einmal mehr um die Titelverteidigung in der win2day ICE Hockey League, die sie zuletzt viermal in Folge (!) gewonnen haben. Gleich zum Auftakt bekommen es die Salzburger mit dem HCB Südtirol Alperia und EC-KAC mit zwei Teams zu tun, die wieder zum engen Kreis der Titelaspiranten gehören und sich in den letzten Jahren regelmäßig harte Duelle mit den Red Bulls geliefert haben. Neben den beiden Salzburger Dauerrivalen wurde aber auch in Graz, Wien, Ljubljana und Pustertal enorm aufgerüstet. Das Gerangel um die Spitze wird definitiv enger, auch Villach und Linz zählen wieder zum Favoritenkreis. Gespannt ist man auch auf das neue Liga-Team FTC Budapest, das man aber wohl erst nach den ersten Runden beurteilen kann.

1/6

2/6

3/6

4/6

5/6

6/6
Statement Kapitän Thomas Raffl
„Wir freuen uns, dass es losgeht. Wir haben schon mit hochkarätigen Spielen in der Champions Hockey League Erfahrungen als Team sammeln können. In der ICE Hockey League sind wir wieder die Gejagten und das haben wir uns verdient. Wir wissen, dass jede Mannschaft gegen uns mit ihrem besten Eishockey spielen wird. Aber wir haben Vertrauen in unsere Mannschaft. Solange wir als Mannschaft wissen, was wir investieren und woran wir arbeiten müssen, wird die Chance auf den nächsten Titel leben.“
Statement Head Coach Manny Viveiros
„Unsere Mannschaft ist bereit. Wir hatten wirklich gute Gegner in der Champions Hockey League und wir müssen zum Start gegen zwei harte Gegner sofort eine gute Form aufs Eis bringen. Das Niveau der ICE Hockey League hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und du brauchst immer die maximale Performance, wenn du punkten willst. Dessen sind wir uns bewusst. Und für mich ist es natürlich etwas ganz Besonderes, nach elf Jahren wieder in der Liga zu sein.“
Die ersten Spiele der Red Bulls
Fr, 12.09.25 | 19:45 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg
So, 14.09.25 | 16:30 | EC Red Bull Salzburg – EC-KAC | ORF1
Fr, 19.09.25 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – EC IDM Wärmepumpen VSV
Zum Spielplan

Streaming-Paket auf Sporteurope.TV jetzt zum Promo-Preis verfügbar// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE

Mit Video
Red Bulls können aus Finnland keine Punkte mitnehmen// CHL REGULAR SEASON

Mit Video
Red Bulls schrammen gegen Ilves am Punktgewinn vorbei// CHL REGULAR SEASON