Red Bulls feiern zum Liga-Auftakt 4:3-Erfolg in Bozen
Freitag, 12. September 2025 |
Red Bulls feiern zum Liga-Auftakt 4:3-Erfolg in BozenAkademie-Stürmer Adrian Gesson fixiert ersten Profi-Treffer // win2day ICE Hockey LeagueDer EC Red Bull Salzburg gewann das Auftaktspiel der win2day ICE Hockey League 2025/26 gegen den HCB Südtirol Alperia mit 4:3 und schreibt damit gleich zu Beginn drei Punkte an.
Nach dem 0:1-Rückstand im ersten Abschnitt drehten die Red Bulls die Partie in Bozen im zweiten Durchgang mit gleich drei Toren zu ihren Gunsten, ließen die Hausherren in einem flotten Spiel aber nochmal rankommen. Der Sieg war erst nach der heißen Schlussphase endgültig eingetütet, war aber mit insgesamt mehr Spielanteilen auch verdient. Adrian Gesson freute sich neben Lucas Thaler und Doppelpacker Travis St. Denis in seinem dritten Profi-Spiel über sein erstes Tor.
Interview Manny Viveiros
Spielverlauf
Die Red Bulls, in deren Reihen der 18-jährige Akademie-Stürmer Adrian Gesson sein Profi-Debüt gab, bestimmten in Bozen die Anfangsphase und hatten viel Scheibenbesitz. Die Hausherren wurden in der 6. Minute erstmals bei einem Gerangel vor dem Tor von Atte Tolvanen gefährlich. Bei der zweiten Gelegenheit netzten sie auch schon ein, Cole Schneider fälschte im Powerplay einen Distanzschuss unter die Querstange ab (10.). Gleich darauf entschärfte Atte Tolvanen die Chance des freigespielten Luca Frigo (11.). Die Red Bulls diktierten weiterhin das Spiel, waren vor dem Tor aber noch zu verspielt. Niki Kraus hatte die gute Gelegenheit allein vorm Tor von Sam Harvey (15.). Salzburg drückte weiter und hatte noch Möglichkeiten vor der Pause – noch in der Schlussminute kam Michael Raffl dicht vorm Tor nicht am Goalie vorbei –, die sie aber zunächst nicht nutzten. Im zweiten Abschnitt glichen die Red Bulls früh aus. Sam Harvey konnte einen Hammerschuss von Lucas Thaler nicht festhalten und Travis St. Denis bugsierte die Scheibe mit einer Flugeinlage über den Goalie ins Tor (22.). Salzburg blieb drauf und ging 3 Minuten später mit einer sehenswerten Kombination erstmals die Führung; Michael Raffl passte in den Slot auf Lucas Thaler, der per One-timer einnetzte (26.). Dann schlug die Stunde für Adrian Gesson, der sich einen Tag vor seinem 19. Geburtstag gegen einen Verteidiger durchsetzte und die Scheibe fast im Fallen im Tor versenkte (29.). Anschließend hatte Bozen, beginnend mit einem Powerplay, eine starke Phase mit vielen Schüssen. Und just in Unterzahl gelang Luca Frigo aus vollem Lauf der Anschlusstreffer (36.). Salzburg aber hatte das Spiel gedreht und nahm die 3:2-Führung in die zweite Pause mit. Viel hin und her dann im Schlussdrittel, es wurde auch etwas ruppiger. Atte Tolvanen verhinderte bei einem 2 auf 1-Konter der Hausherren mit einer starken Parade den Ausgleich (44.). Nach einem gefährlichen Bozener Powerplay schlug dann Travis St. Denis selbst in Überzahl zu und fixierte mit einem gezielten Schuss ins Kreuzeck sein erstes Doppelpack (49.). Brett Pollock hatte dann bei freier Schussbahn die Chance zum Anschluss der Hausherren (51.). Beide Teams hatten jetzt weitere Möglichkeiten, wie Benjamin Nissner nach kurzem Solo (53.). Und Bozen kam wieder ran, im Powerplay traf Mark Barberio mit einem abgefälschten Schuss zum 3:4 (56.). Womit die heiße Schlussphase eingeleitet wurde. Aber die Red Bulls hielten den Vorsprung nach ein paar hektischen Szenen mit Strafen auf beiden Seiten und feierten schließlich den hart erarbeiteten 4:3-Sieg in Bozen.
Highlights HCB Südtirol Alperia vs. Red Bulls
Statement Manny Viveiros
„Beide Teams haben gut gespielt. Aber ich mag die Art, wie wir uns an unsere Taktik für die volle Spielzeit gehalten haben. Wir haben viel Forecheck gefahren und sie damit unter Druck gesetzt. Und das hat sich am Ende ausgezahlt.“ win2day ICE Hockey League HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 3:4 (1:0, 1:3, 1:1) Tore: 1:0 | 09:51 | Cole Schneider | PP 1:1 | 21:20 | Travis St. Denis 1:2 | 25:03 | Lucas Thaler 1:3 | 28:26 | Adrian Gesson 2:3 | 35:55 | Luca Frigo | SH 2:4 | 48:02 | Travis St. Denis | PP 3:4 | 55:14 | Mark Barberio | PP Zuschauer: 2.928
Nächstes Heimspiel der Red Bulls
Am 14. September vs. EC-KAC Eisarena Salzburg | 16:30 Uhr | ORF1
Liga-Auftakt für die Red Bulls in Bozen
Mit Video
Liga-Auftakt für die Red Bulls in Bozen // WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Red Bulls sind bereit für die Mission Titelverteidigung
Mit Video
Red Bulls sind bereit für die Mission Titelverteidigung// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Streaming-Paket auf Sporteurope.TV jetzt zum Promo-Preis verfügbar
Streaming-Paket auf Sporteurope.TV jetzt zum Promo-Preis verfügbar// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE