Österreich erreicht WM-Viertelfinale – erstmals seit 31 Jahren!
Freitag, 23. Mai 2025 |
Österreich erreicht WM-Viertelfinale – erstmals seit 31 Jahren!Eine erfolgreiche WM: Österreich beendet das Turnier in den Top 8 der Welt.// NationalmannschaftDas österreichische Nationalteam hat bei der IIHF Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm bis ins Viertelfinale gekämpft und damit das große Ziel des Klassenerhalts deutlich übertroffen.
Der Einzug ins Viertelfinale gelang der rot-weiß-roten Mannschaft zuletzt 1994. Peter Schneider fasst die Weltmeisterschaft mit folgenden Worten zusammen: „Ein großartiges Turnier, bei dem wir all unsere Ziele erreichen konnten.“
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Bilder von der WM in Stockholm
Eindrücke von der Weltmeisterschaft 2025 in Schweden und Dänemark
Die Mannschaft von Teamchef Roger Bader bestritt ihre Gruppenspiele in der Avicii Arena gegen Finnland, Schweden, die Slowakei, Kanada, Frankreich, Slowenien und Lettland. Beim Viertelfinale in Dänemark traf die Mannschaft dann auf die Schweiz, wo das Turnier dann nach einer Niederlage für Österreich beendet war.
Stürmer Peter Schneider
„Wir hatten zu Beginn des Turniers drei Ziele: Hauptziel war, dass wir auch nächstes Jahr in der Top-Gruppe bleiben. Zweitens wollten wir drei Spiele gewinnen. Drittens wollten wir ein viertes Spiel gewinnen und ins Viertelfinale einziehen.“
Damit wurden alle gesetzten Ziele der Mannschaft erreicht. Das Hauptziel des Klassenerhalts wurde übertroffen und mit diesem Ergebnis wird Österreich auch 2026 bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz vertreten sein, und ist nun bereits im siebten Jahr in Folge erstklassig.
Österreichs Topscorer der WM
Österreichs Topscorer bei der WM waren Peter Schneider, Dominik Zwerger und Marco Kasper, jeweils mit 7 Punkten. Besonders herausragend war auch die Leistung von Torhüter David Kickert, welche eine entscheidende Rolle in den Erfolgen Österreichs spielte.
Die weiteren Salzburger Spieler der österreichischen Nationalmannschaft leisteten ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Teams. Dazu gehören Captain Thomas Raffl, Torhüter Atte Tolvanen sowie die Stürmer Niki Kraus und Lucas Thaler. Paul Stapelfeldt, aus der Red Bull Eishockey Akademie, absolvierte ebenfalls alle acht Spiele im WM-Kader und wird ab der nächsten Saison für die Graz99ers spielen.
Topscorer Peter Schneider
1/5
Kapitän Thomas Raffl
2/5
Torhüter David Kickert
3/5
Stümer Lucas Thaler
4/5
Stürmer Niki Kraus
5/5
Topscorer Peter Schneider
Überblick über Österreichs WM-Spiele 2025
Gruppenphase:
Österreich vs. Finnland: 1-2 Österreich vs. Schweden: 2-4 Österreich vs. Slowakei: 3-2 (SO) Österreich vs. Kanada: 1-5 Österreich vs. Frankreich: 5-2 Österreich vs. Slowenien: 3-2 (SO) Österreich vs. Lettland: 6-1
Viertelfinale:
Österreich vs. Schweiz: 0-6
Fotos: Oscar Larsson
Sechs Red Bulls bei der Weltmeisterschaft in Schweden
Mit Galerie
Sechs Red Bulls bei der Weltmeisterschaft in Schweden // NATIONALMANNSCHAFT
Red Bulls treffen in der CHL auf vier amtierende Meister
Mit Video
Red Bulls treffen in der CHL auf vier amtierende Meister// CHL
Thomas Raffl bleibt das Aushängeschild der Red Bulls
Mit Video
Thomas Raffl bleibt das Aushängeschild der Red Bulls // KADERUPDATE