Sechs Red Bulls bei der Weltmeisterschaft in Schweden
Donnerstag, 08. Mai 2025 |
Sechs Red Bulls bei der Weltmeisterschaft in Schweden Freitag erstes Gruppenspiel gegen Finnland // NationalmannschaftÖsterreichs Nationalteam startet am Freitag bei der IIHF Weltmeisterschaft in Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark) in die Gruppenspiele und will weiterhin erstklassig bleiben.
Drei Mal in Folge schaffte Österreich zuletzt den Klassenerhalt in der Top Division, spielt aber (möglich geworden durch die Umstände der Corona-Pandemie und den Ausschluss von Russland und Weißrussland) zum sechsten Mal in Folge im Kreis der besten 16 Teams bei der Weltmeisterschaft.
Nach den teilweise sensationellen Spielen bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Prag sind die Österreicher hochmotiviert, auch bei den kommenden Spielen wieder für Furore zu sorgen und zumindest die Klasse zu halten. Die Mannschaft von Teamchef Roger Bader bestreitet die Gruppenspiele in Stockholm in der frisch modernisierten Avicii Arena (fasst 13.516 Zuschauer) gegen Finnland, Gastgeber Schweden, die Slowakei, Kanada, Frankreich, Slowenien und Lettland.
1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7
Bilder vom Länderspiel GER vs. AUT in Rosenheim | 26.4.25
Mit von der Partie aus Sicht der Red Bulls (Bildergalerie: Alexander Schwaninger) sind die beiden Torhüter David Kickert und Atte Tolvanen (mit finnisch-österreichischer Doppelstaatsbürgerschaft) sowie die Stürmer Niki Kraus, Thomas Raffl, Peter Schneider und Lucas Thaler. Auch der in der Red Bull Eishockey Akademie ausgebildete und zuletzt mit den Red Bulls viermalige Champion der win2day ICE Hockey League, Paul Stapelfeldt steht im WM-Kader, hat den Club aber verlassen und spielt ab der kommenden Saison für die Moser Medical Graz99ers.
Österreich trifft zum Auftakt der Gruppenspiele am Freitag, 9. Mai, auf Finnland (16:20 Uhr, live auf ORF 1).
Thomas Raffl bleibt das Aushängeschild der Red Bulls
Mit Video
Thomas Raffl bleibt das Aushängeschild der Red Bulls // KADERUPDATE
Peter Schneider wie ein Fels in der Brandung
Mit Video
Peter Schneider wie ein Fels in der Brandung // KADERUPDATE
Benjamin Nissner avanciert zum besten Torschützen der Red Bulls
Mit Video
Benjamin Nissner avanciert zum besten Torschützen der Red Bulls // KADERUPDATE