Spielverlauf
Mit einem frühen Tor von Florian Baltram (2.), der einen 3 auf 1-Konter eiskalt abschloss, starteten die Red Bulls ins Spiel und blieben auch danach zunächst tonangebend. Mit der ersten hochkarätigen Chance von Nick Pastujov (6.), der aus vollem Lauf aus Halbdistanz abzog, wachten die Kärntner auf. Es folgten weitere gefährliche Schüsse aufs Tor von Atte Tolvanen. Auch die Red Bulls blieben im Vorwärtsgang, damit ging es auf und ab mit wechselnden Möglichkeiten, die Partie gewann an Tempo. In der 18. Minute hatten die Red Bulls Glück, als Klagenfurts Thomas Hundertpfund nur den Schoner des am Boden liegenden Salzburger Goalies traf, im Nachschuss rutschte im letzten Moment Nash Nienhuis in den Schuss und verhinderte den Ausgleich. Kurz darauf hatte Peter Schneider per Rückhand nahe vorm Tor noch eine gute Chance (19.). Nach den ersten 20 Minuten führten die Red Bulls mit 1:0.
Im zweiten Abschnitt kam der KAC mit viel Energie aus der Kabine, aber wieder netzten die Salzburger ein. Scott Kosmachuk zuerst mit dem Schuss aus dem Slot und dann verwertete Niki Kraus den Rebound zur 2:0-Führung (23.). Dann gab es viel Kampf auf dem Eis, aber mit weniger klar herausgespielten Möglichkeiten. In der 9. Minute wehrte Atte Tolvanen in Unterzahl einen Schuss an die Stange ab. Mit zunehmender Spieldauer hatten die Hausherren mehr Offensivanteile, Daniel Obersteiner scheiterte mit einem Hammerschuss aus Halbdistanz nur knapp (35.). Die Red Bulls verteidigten stark und Scott Kosmachuk kam noch unverhofft an eine gute Chance, aber allein nicht an Sebastian Dahm vorbei (37.). Nach einem neuerlich ausgeglichenen zweiten Drittel nahm Salzburg das 2:0 mit in die Kabine.
Der Schlussabschnitt begann wie eine Kopie der beiden vorherigen Drittel mit einem frühen Tor der Red Bulls. Benjamin Nissner netzte nach kurzem Solo allein vor Sebastian Dahm ins Kreuzeck und stellte aufs 3:0 (41.). Diesmal kam die Antwort, Raphael Herburger erzielte mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz den ersten Treffer der Hausherren (44.). Noch in derselben Minute wehrte Atte Tolvanen einen starken 2 auf 1-Konter ab, gefolgt von einer Parade gegen Thomas Hundertpfunds One-timer (47.). Aber beim anschließenden Unterzahlspiel war die Salzburger Abwehr wieder voll auf der Höhe. Die Red Bulls spielten dann wieder nach vorn, Lucas Thaler traf die Stange (52.). Bis zum Schluss ging es noch hin und her inklusive am Ende mit sechs Klagenfurter Feldspielern, aber der Sieg war den Red Bulls auch mit einem wieder richtig starken Atte Tolvanen nicht mehr zu nehmen.