
Mittwoch, 04. September 2024 |
Red Bulls fiebern CHL-Auftakt entgegenFreitag gastiert Schwedens Meister Skellefteå AIK in Salzburg // CHLIn zwei Tagen beginnt die Regular Season der Champions Hockey League 2024/25. Die Red Bulls treffen zum Auftakt am Freitag, 6. September, in der Eisarena Salzburg auf den schwedischen Meister und CHL Vize-Champion Skellefteå AIK (20:20 Uhr, ORF Sport+).CHL-Heimspiele der Red Bulls
6 Sep vs. Skellefteå AIK | 8 Sep vs. SønderjyskE Vojens | Tickets

Nach dem Eröffnungsspiel gegen Skellefteå folgt am Sonntag, 8. September, gleich das nächste Heimspiel in der europäischen Königsklasse gegen den dänischen Meister SønderjyskE Vojens (15:00 Uhr).
Die Ausgangslage
Seit gestern trainieren die Red Bulls wieder als komplette Mannschaft, nachdem in den letzten zwei Wochen sieben österreichische Nationalspieler wegen der Olympia-Qualifikation gefehlt haben. Der österreichische Meister holt sich in den letzten drei Tagen vor dem CHL-Start noch den letzten Feinschliff, bevor es am Freitag in die Partie gegen Skellefteå AIK geht. Die Red Bulls treffen dabei auf eine der besten Mannschaften Europas – der schwedische Meister hat es in der letzten Saison auch in der CHL bis ins Finale geschafft – und bereiten sich entsprechend auf eine schwere Partie vor.
Interview Chay Genoway
Verteidiger Chay Genoway
„Es ist gut, das Team wieder beieinander zu haben. Wir haben im Training Spaß zusammen und freuen uns auf das erste CHL-Heimspiel. Skellefteå AIK ist natürlich ein Top-Team aus einer Top-Liga. Sie waren letzte Saison sehr gut und so erwarten wir sie auch diesmal. Für uns ist das eine große Herausforderung, sie gleich im ersten Spiel zu haben. Aber bei diesem Format ist es ohnehin wichtig, für jedes Spiel bereit zu sein.“
Head Coach Oliver David
„Schon in der letzten Saison hatten wir zum CHL-Auftakt ein schweres Spiel in Skellefteå. Selbst in dieser frühen Phase war ihr hohes Niveau beeindruckend. Es ist großartig, dass wir sie neuerlich zum Auftakt haben und gleich wieder die Chance, eine der besten Mannschaften Europas herauszufordern.“
Florian Baltram fällt länger aus
Stürmer Florian Baltram wird nach sechs CHL-Saisonen erstmals nicht in der Königsklasse antreten können. Der 27-Jährige wurde heute nach zuletzt anhaltenden Beschwerden operiert (Unterkörper) und fällt voraussichtlich mehrere Monate aus.
Modus | Regular Season und Playoffs
In der Regular Season spielen 24 Teams. Es wird einmal gegen jedes zugeloste Team gespielt. Damit hat in der CHL Regular Season jedes Team sechs Spiele, dreimal heim und dreimal auswärts, gegen sechs unterschiedliche Gegner. Teams derselben Liga können nicht zusammengelost werden.
Aus den Ergebnissen der Regular Season (3-Punkte-Wertung) ergibt sich ein Ranking über alle 24 Teams. Die ersten 16 Teams sind für das Playoff-Achtelfinale qualifiziert, es spielt 1. gegen 16., 2. gegen 15. usw. Daraus ergibt sich in weiterer Folge der Playoff-Baum bis zum Finale. Die Playoff-Begegnungen werden in einem Hin- und Rückspiel entschieden, bei Punktegleichheit ist die Gesamtanzahl der Tore (Aggregate Score) entscheidend. Lediglich das Finale wird in einem alles entscheidenden Spiel ausgetragen.
Champions Hockey League
Nächste Heimspiele der Red Bulls
6 Sep vs. Skellefteå AIK | 8 Sep vs. SønderjyskE Vojens
Tickets

Mit Video
Warrior Cup als Generalprobe für Champions Hockey League // WARRIOR CUP

Mit Galerie
CHL-Start gegen die beste Mannschaft Europas// CHL

Mit Galerie
Vojens setzt nach neun Jahren wieder die Goldhelme auf // CHL