
Donnerstag, 21. August 2025 |
Gute Stimmung beim Welcome Event des Red Bulls Salute Teams und Partner ließen sich die gute Laune vom Regen nicht verderben// Red Bulls SaluteDas internationale Einladungsturnier Red Bulls Salute wurde traditionell mit einem Welcome Event eingeläutet. Auf der Burg Kaprun trafen sich Teams, Partner und Journalisten im mittelalterlichen Ambiente zum gemeinsamen Dinner und Gedankenaustausch. Bei strömendem Regen, aber mit jeder Menge Regenschirme ausgerüstet, trafen sich Spieler und Trainer der vier Teilnehmer des Red Bulls Salute 2025 aus Ängelholm, Zug, München und Salzburg auf der Burg Kaprun vor den Toren von Zell am See, wo ab Freitag das Turnier über die Bühne geht. Bei bester Laune wurde im großen Rittersaal gegessen und der Austausch gepflegt, schließlich sind sich viele Spieler und Trainer (im Bild oben von links: Manny Viveiros, Michael Liniger, Dan Tangnes und Oliver David) in der großen und doch so kleinen Hockeywelt in der Vergangenheit schon mal über den Weg gelaufen.
Während die Red Bulls aus Salzburg und München als Gastgeber an diesem internationalen Top-Turnier schon 16 bzw. 9 Mal teilgenommen haben, ist es für die Schweden aus Ängelholm die Turnierpremiere. Der EV Zug freut sich nach 2022 in Kitzbühel (3. Platz) auf seine zweite Teilnahme. Die beiden Red Bull-Clubs aus Salzburg und München haben das Turnier in der 17-jährigen Geschichte (mit vierjähriger Unterbrechung) bisher als einzige Teilnehmer jeweils zweimal gewonnen.

Salzburgs Stürmer Lukas Schreier
„Ich war schon oft dabei, aber es ist immer wieder ein cooles Turnier. Es sind auch immer super Gegner hier und wir hoffen, dass wir heuer ins Finale kommen. Die Traumvorstellung wäre natürlich, gegen Red Bull München im Finale zu spielen. Aber heute haben wir erstmal das tolle Ambiente auf der Burg Kaprun genossen und viele alte bekannte Gesichter gesehen. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen.“
Salzburg zum Auftakt gegen Zug
Das Red Bulls Salute 2025 wird morgen, Freitag, mit dem Halbfinalspiel zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EV Zug eröffnet (16:00 Uhr). Danach folgt das zweite Halbfinalduell zwischen dem EHC Red Bull München und dem CHL-Champion von 2022, Rögle BK (19:30 Uhr).
Bei den Red Bulls fehlt neben dem Langzeitverletzten Ali Wukovits auch Mario Huber, der gestern im Training von einem Puck im Gesicht getroffen wurde und mehrere Wochen ausfällt. Auch Peter Hochkofler und Vadim Schreiner müssen morgen rekonvaleszent passen.
Livestream
Alle Spiele des Red Bulls Salute sind im Livestream verfügbar auf:
ServusOn | SporteuropeTV | KroneTV

Mit Video
18. Auflage des Red Bulls Salute mit Spannung erwartet// RED BULLS SALUTE

Mit Galerie
Schöner Saisonstart mit den Fans// FAN-EVENT

Mit Video
Red Bulls mit knapper Niederlage im ersten Testspiel// TESTSPIEL