Red Bulls Salute
Der Sieger des Red Bulls Salute 2025 heißt Rögle BK

Red Bulls Salute

Der Sieger des Red Bulls Salute 2025 heißt Rögle BK
Rögle BK gewann in Zell am See-Kaprun das Finale des Red Bulls Salute 2025 gegen den EV Zug mit 4:1 und kürte sich damit bei seiner ersten Turnierteilnahme zum Sieger. In der sehr gut besuchten KE KELIT Arena begeisterten beide Teams zum würdigen Abschluss des Turniers mit hochklassigem Eishockeysport, der ein Flair von Champions Hockey League in den Pinzgau brachte. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich zuvor der EHC Red Bull München gegen den EC Red Bull Salzburg mit 6:2 durch.
Vier Teilnehmer aus vier Nationen
Besser kann man in eine neue Eishockeysaison nicht starten. Seit der Wiederbelebung des Traditionsturniers im Jahr 2017 dürfen sich die Fans alljährlich auf ein Turnier mit vier internationalen Top-Teams freuen. Beim Red Bulls Salute 2025 (22-23 August) machten neben den Gastgebern – der vierfache deutsche Meister EHC Red Bull München und der zehnmalige Champion der win2day ICE Hockey League, EC Red Bull Salzburg – der dreifache Schweizer Meister EV Zug sowie der schwedische Spitzenclub Rögle BK, Gewinner der Champions Hockey League 2022, dem Turnier ihre Aufwartung. Austragungsort war die KE KELIT Arena, die Heimstätte des EK Die Zeller Eisbären, die 2.600 Zuschauern Platz bietet.
Spielplan & Ergebnisse
Halbfinale 1 | EC Red Bull Salzburg – EV Zug 3:4 (0:1, 3:2, 0:1) Halbfinale 2 | EHC Red Bull München – Rögle BK 1:4 (1:1, 0:1, 0:2) Kleines Finale | EC Red Bull Salzburg – EHC Red Bull München 2:6 (2:1, 0:1, 0:4) Finale | EV Zug – Rögle BK 1:4 (1:2, 0:0, 0:2)
Red Bulls Salute 2025 | Platzierung
1. Rögle BK 2. EV Zug 3. EHC Red Bull München 4. EC Red Bull Salzburg
Logoleiste
Die Teilnehmer
EV Zug | … ist ein Schweizer Traditionsverein, der 1967 gegründet wurde und bisher dreimal die Meisterschaft der National League gewonnen hat. Die letzten beiden Titel holte der EVZ back to back 2021 und 2022. Im August 2022 haben die Schweizer zudem erstmals am Red Bulls Salute teilgenommen und damals in Kitzbühel den dritten Platz belegt.
Rögle BK | … ist ein Spitzenclub aus der schwedischen SHL und feierte seinen größten Erfolg 2022 mit dem Gewinn der Champions Hockey League. Ein Jahr davor wurde Rögle schwedischer Vizemeister. Beim Red Bulls Salute in Zell am See sind die Schweden zum ersten Mal zu sehen.
EHC Red Bull München | … hat die deutsche Meisterschaft schon viermal gewonnen. Von 2016 bis 2018 legten die Münchner in der PENNY DEL gleich einen Three-Peat hin, 2023 folgte der vierte Meistertitel. Zu den größten internationalen Erfolgen der Deutschen gehört der Einzug ins Finale der CHL 2018/19. Seit 2017 nimmt Red Bull München auch am Red Bulls Salute teil und hat das Turnier bereits zweimal gewonnen.
EC Red Bull Salzburg | … ist das erfolgreichste Team der win2day ICE Hockey League und krönte sich in der letzten Saison zum zehnten Mal zum Liga-Champion. Dabei schrieben die Salzburger erneut Geschichte; zum ersten Mal gelang es einem Club, den Titel nach dem letztjährigen Three-Peat in der grenzüberschreitenden Liga viermal in Folge zu holen. Das Red Bulls Salute ist mit den Salzburgern untrennbar verbunden, zweimal konnten sie das Turnier bisher gewinnen.
KE KELIT Arena
KE KELIT Arena