Red Bulls feiern klaren Heimsieg gegen Székesfehérvár
Sonntag, 16. November 2025 |

Red Bulls vs. Hydro Fehérvár AV19

Red Bulls feiern klaren Heimsieg gegen Székesfehérvár Salzburg gewinnt mit 4:1 und beendet jüngste ‚Un-Serie‘ // win2day ICE Hockey LeagueDer EC Red Bull Salzburg gewann in der win2day ICE Hockey League das Heimspiel gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 4:1 und setzte die spielerische Dominanz diesmal auch in Tore um.
Nächstes Heimspiel Am 19. November vs. ERC Ingolstadt | CHL | 19:15 Uhr
Die Red Bulls übernahmen von Beginn an die Partie und ließen die Ungarn kaum ins Spiel kommen. Mit je einem Treffer in den ersten beiden Abschnitten machten Salzburger im Schlussdrittel mit zwei weiteren Toren früh den Deckel drauf und beendeten damit die jüngste fünf Spiele zählende Niederlagenserie (inklusive CHL), auch wenn den Gästen kurz vor Ende noch der Ehrentreffer gelang. Michael Raffl traf zweimal, dazu Bruder Thomas und Florian Baltram.
Highlights Red Bulls vs. Hydro Fehérvár AV19
Spielverlauf
Der Backhand-Schuss von Lucas Thaler vorm Tor (2.) war die erste gefährliche Aktion der Red Bulls, die sofort ein hohes Tempo anschlugen. Die Gäste brauchten nicht lange, sich einzufinden und auch nach vorn zu spielen, aber die Salzburger blieben die druckvollere Mannschaft. Die Partie spielte sich hauptsächlich in der Salzburger Offensivzone ab, die Red Bulls brachten viele Scheiben vors Tor; erstmal noch kein Problem für den Gäste-Goalie Dominik Horvath. Bis zur 16. Minute, da versenkte Florian Baltram den Kurzpass von Lucas Thaler in den Slot per One-timer zur verdienten Führung. Die Hausherren dominierten das Startdrittel mit weiteren Chancen bis zur Pause, u.a. hatte Peter Schneider einen Rebound nach einem Thomas Raffl-Schuss auf dem Schläger (20.). Auch in spielerischer Hinsicht war die Salzburger Führung nach 20 Minuten hoch verdient.
251116 Spielbericht RBS-AVS  - Bild Wisehockey
Bei einem Alleingang gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts kam Brandon Coe nicht an Dominik Horvath vorbei (21.). Jetzt kamen aber auch die Gäste öfter gefährlich vors Tor von Atte Tolvanen, der eine Top-Chance von Joel Messner nach 3 auf 2-Konter vereitelte (26.). Gefolgt von einem Distanzschuss, der an der Querstange entlangschrammte (27.). Danach flachte das Spiel etwas ab, aber Luca Auer hatte im Slot die nächste große Möglichkeit für die Red Bulls (33.). Michael Raffl erhöhte schließlich die Führung, fälschte im Powerplay den Schuss von Nash Nienhuis unhaltbar ab (37.). Damit hatten die Red Bulls das Spiel wieder im Griff, ein Rebound-Treffer von Brandon Coe kurz vor der zweiten Pause wurde nach minutenlangem Videostudium aberkannt. Salzburg führte mit 2:0 nach 40 Minuten. Schneller kann man ein Tor fast nicht schießen; Nach Vorarbeit von Travis St. Denis bugsierte Michael Raffl den Rebound im Fallen 10 Sekunden nach Wiederbeginn mit seinem zweiten Saison-Doppelpack über die Linie (41.). Bruder Thomas Raffl legte nach und erhöhte mit einem gefühlvollen Handgelenksschuss aus dem Slot zur 4:0-Führung (44.). Die Ungarn spielten weiter aktiv auf ihren ersten Treffer, aber die besseren Chance hatten nach wie vor die Salzburger; Travis St. Denis aus Nahdistanz (50.), Benjamin Nissner im Slot (52.). Die Red Bulls spielten die Begegnung dann konsequent zu Ende, mussten allerdings noch den Ehrentreffer der Gäste durch Istvan Terbocs einstecken (58.). Das tat dem deutlichen und höchst verdienten 4:1-Heimsieg aber keinen Abbruch, nach fünf Niederlagen in Folge feierten die Salzburger endlich wieder einen vollen Erfolg.
Interview Florian Baltram & Manny Viveiros
Statement Florian Baltram
„Wir freuen uns riesig. Wir haben gerade eine schwierige Phase und hatten uns vorgenommen, dass nur das nächste Spiel zählt. Das haben wir heute umsetzen können; viele positive Sachen, viel Energie, viele Schüsse aufs Tor. Wir haben es heute auch ein bisschen einfacher gehalten, das ist genau unser Spiel.“ win2day ICE Hockey League EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Tore: 1:0 | 15:15 | Florian Baltram 2:0 | 36:54 | Michael Raffl | PP 3:0 | 40:10 | Michael Raffl 4:0 | 43:30 | Thomas Raffl 4:1 | 57:51 | Istvan Terbocs Zuschauer: 3.015
Nächstes Heimspiel der Red Bulls
Am 19. November vs. ERC Ingolstadt | CHL Eisarena Salzburg | 19:15 Uhr ORF Sport+
Red Bulls können auch in Graz nicht gewinnen
Mit Video
Red Bulls können auch in Graz nicht gewinnen// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Red Bulls verlieren in Ingolstadt mit 2:6
Mit Video
Red Bulls verlieren in Ingolstadt mit 2:6// CHL | PLAYOFFS
Red Bulls müssen sich Ljubljana hauchdünn geschlagen geben
Mit Video
Red Bulls müssen sich Ljubljana hauchdünn geschlagen geben// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE