
Samstag, 25. Oktober 2025 |
AlpsHL | Regular Season | RBJ vs. ASH
Nach frühem Doppelpack der Gäste brachte Moussa Hackert mit seinem ersten Ligatreffer die Juniors zurück ins Spiel. Paul Oberhauser und Florian Lanzinger drehten noch im ersten Drittel die Partie. Im zweiten Abschnitt bauten die Red Bulls ihre Führung aus, Asiago blieb jedoch gefährlich – nach 40 Minuten stand es 6:4. Ein Treffer auf beiden Seiten im Schlussdrittel besiegelte das torreiche 7:5. Damit sind die Red Bull Hockey Juniors seit fünf Spielen ungeschlagen und festigen die Tabellenführung.
Nächstes Heimspiel
28. Oktober 2025 | 19:15 | Eisarena Salzburg
Red Bull Hockey Juniors vs. Wipptal Broncos Weihenstephan
Tickets an der Abendkasse erhältlich | Livestream
Highlights: Red Bull Hockey Juniors vs. HC Migross Asiago
// Juniors
Spielbericht
Die ersten Minuten gehörten den Italienern: In der 4. Spielminute vollendete Nicholas Porco einen Konter zur 1:0-Führung. Die Red Bulls fanden daraufhin besser in die Partie und prüften Riccardo Santangelo mehrfach, doch Asiago verteidigte kompakt und lauerte auf Fehler. In der 7. Spielminute schlug Porco erneut zu und erhöhte auf 0:2. Die Juniors ließen sich nicht beeindrucken und drückten weiter. In der 14. Spielminute verkürzte Moussa Hackert nach Zuspiel von Vadim Schreiner mit seinem ersten AlpsHL-Treffer auf 1:2. Das Momentum kippte: Paul Oberhauser stellte in der 17. Spielminute nach Alleingang auf 2:2, und kurz vor der ersten Pause (20.) traf Florian Lanzinger nach Vorarbeit von Maxim Eliseev zur 3:2-Juniors-Führung.
Der Mittelabschnitt begann optimal: Maximilian Wurzer traf in der 22. Spielminute zum 4:2, kurz darauf wich bei den Gästen Santangelo seinem Teamkollegen Rudy Rigoni. Die Red Bulls blieben am Drücker, verpassten jedoch eine zweiminütige 5-gegen-3-Überzahl. Asiago kam, gestärkt vom Goalie-Wechsel, zurück und verkürzte durch José Antonio Magnabosco Aguirre (27.) auf 4:3. Die Antwort folgte prompt: Moritz Warnecke stellte in der 28. Spielminute nach Zuspiel von Florian Lanzinger auf 5:3; ebenfalls sein erstes Tor in der Alps Hockey League. In der Schlussphase des Drittels wurde es ruppiger. Lucas Chiodo brachte die Gäste in der 38. Minute wieder heran (5:4), ehe Nico Koschek in der 40. Spielminute den 6:4-Pausenstand herstellte.
Im Schlussdrittel kämpften beide Teams um jeden Zentimeter. Eine 5-gegen-3-Überzahl für Asiago (44.) überstanden die Juniors mit konzentrierter Defensivarbeit. Das Spiel ging mit hohem Tempo auf und ab, ehe Jesse Juhola in der 55. Spielminute mustergültig auflegte und Paul Lemke auf 7:4 stellte. In Minute 57 verkürzte Ryan Valentini auf 7:5. Die Gäste versuchten es in den letzten zwei Spielminuten mit dem sechsten Feldspieler – auch eine Strafe der Hausherren änderte nichts mehr am Ergebnis. Die Red Bulls blieben standhaft, feierten ihren fünften Sieg in Serie und festigten damit die Tabellenführung.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Verteidiger Moussa Hackert
„Es ist ein gutes Gefühl, sein erstes Tor zu erzielen – dafür habe ich hart gearbeitet. Am meisten freut mich der Heimsieg mit dem Team. Wir müssen schauen, dass wir unser Spiel von Anfang an über 60 Minuten aufs Eis bringen.“
Alps Hockey League | Grunddurchgang
Red Bull Hockey Juniors – HC Migross Asiago 7:5 (3:2, 3:2, 1:1)
Tore:
0:1 | 03:55 | Nicholas Porco
0:2 | 06:19 | Nicholas Porco
1:2 | 13:03 | Moussa Hackert
2:2 | 16:25 | Paul Oberhauser
3:2 | 19:49 | Florian Lanzinger
4:2 | 21:34 | Maximilian Wurzer
4:3 | 26:35 | Jose Antonio Magnabosco Aguirre
5:3 | 28:10 | Moritz Warnecke
5:4 | 37:40 | Lucas Chiodo
6:4 | 39:47 | Nico Koschek
7:4 | 54:29 | Paul Lemke
7:5 | 56:51 | Ryan Valentin

Red Bull Hockey Juniors übernehmen Tabellenführung// JUNIORS

Juniors gewinnen 4:1 in Sterzing// JUNIORS

Mit Video
Juniors übernehmen Rang zwei// JUNIORS