
Freitag, 17. Oktober 2025 |
Alps Hockey League | Regular Season | RBJ vs ECB | 17.10.2025
Nach frühem Gegentreffer drehten die Juniors auf und stellten noch im ersten Drittel auf Führung. Zwei weitere Tore im Mitteldrittel und ein Treffer im Schlussabschnitt machten den Heimsieg perfekt. Damit stehen die Red Bull Hockey Juniors auf Rang zwei der Alps Hockey League Tabelle.
Nächstes Spiel
18. Oktober 2025 | 18:30
Wipptal Broncos Weihenstephan vs. Red Bull Hockey Juniors
Sterzing, Italien | Livestream
Highlights: Red Bull Hockey Juniors vs. EC Bregenzerwald
Spielbericht
Die Juniors starteten besser und setzten Bregenzerwald unter Druck, doch die Gäste trafen mit ihrem ersten Entlastungsangriff: Toivo Laaksonen stellte in der 2. Spielminute auf 0:1. Salzburg antwortete sofort mit Chancen und kam kurz darauf zu einer vierminütigen Überzahl. Maxim Eliseev stellte sich im Powerplay klug frei und versenkte den Pass von Jakob Schnabl per One-Timer zum 1:1 (8.). Die Red Bulls drückten weiter, ließen eine weitere Überzahl ungenutzt, ehe Jesse Juhola mit energischem Forecheck die Vorlage für Eliseev lieferte – dessen zweiter Treffer bedeutete die 2:1-Führung (16.). Gegen Drittelende mussten die Juniors erstmals in Unterzahl ran, überstanden diese jedoch sicher und gingen mit 16:4 Torschüssen in die Pause.
Im zweiten Drittel gerieten die Red Bulls früh in Unterzahl, verteidigten jedoch stark und setzten selbst Nadelstiche. Die nächste Überzahl nutzte Florian Lanzinger, der in der 24. Spielminute nach Zuspiel von Jesse Juhola – bereits dessen dritter Assist – auf 3:1 stellte. Nur zwei Minuten später (26.) erhöhte Mathias Böhm, der den Pass von Vadim Schreiner per One-Timer ins Kreuzeck setzte. Bregenzerwald wurde nun aktiver, doch Luca Haitzmann parierte mehrfach stark. Die Partie blieb offen, mit leichten Offensivvorteilen für die Hausherren. In der 38. Spielminute verpasste Eliseev den Hattrick nach Alleingang nur knapp. Eine weitere Überzahl der Juniors beschloss das Drittel.
Der Schlussabschnitt verlief ausgeglichener und körperbetonter. Beide Teams prüften früh die Torhüter, Salzburg musste erneut in Unterzahl bestehen und löste das mit gutem Stellungsspiel. Bregenzerwald agierte kompakter und versuchte alles, um zurückzukommen, hielt die Hausherren trotz mehr Scheibenbesitz lange vom Tor fern. In der 52. Spielminute fälschte Nick Maul einen Schuss von Alexander Rebernig unhaltbar zum 5:1 ab. Weitere Unterzahlsituationen überstanden die Red Bulls konzentriert – die Vorarlberger blieben gefährlich, fanden jedoch kein Mittel gegen die Defensive und den starken Haitzmann. Am Ende stand ein souveränes 5:1.

Stürmer Maxim Eliseev
„Es war ein hartes Spiel. Im ersten Drittel waren wir sehr stark, dann haben wir etwas nachgelassen, aber es ist gut ausgegangen. Bei jedem Spiel wachsen wir enger zusammen und jeder gibt immer mehr fürs Team. Je weiter die Saison fortschreitet, desto besser ist es für uns. Diese Woche haben wir einige Spiele, auch morgen schon wieder, aber jeder freut sich darauf – daher sehe ich im engen Spielplan kein Problem.“
Alps Hockey League | Grunddurchgang
Red Bull Hockey Juniors – EC Bregenzerwald 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Tore:
0:1 | 01:26 | Toivo Laaksonen
1:1 | 07:34 | Maxim Eliseev | PP
2:1 | 15:38 | Maxim Eliseev
3:1 | 23:49 | Florian Lanzinger | PP
4:1 | 25:58 | Mathias Böhm
5:1 | 51:08 | Nick Maul

Mit Video
Juniors bezwingen Kitzbühel// JUNIORS

Juniors können keine Punkte in Gröden holen// JUNIORS

Mit Video
Juniors gewinnen Salzburger Derby// JUNIORS