
Mittwoch, 08. Oktober 2025 |
Nach dem neuerlichen Führungstor der Dänen hatten die Red Bulls etliche Chancen zum Ausgleich, brachten sich mit vielen Strafen aber ein ums andere Mal ins Hintertreffen und konnten am Ende nichts mehr drauflegen. Die Red Bulls bleiben damit bei sechs Punkten im Gesamtklassement. Das letzte Spiel der CHL Regular Season steigt am 15. Oktober in der Eisarena Salzburg gegen die Eisbären Berlin.
Statements Thomas Raffl & Manny Viveiros
Spielverlauf
Die Hausherren überraschten die Red Bulls in Odense mit dem frühen Führungstreffer, nach nur 26 Sekunden versenkte Mason Klee die Scheibe aus vollem Lauf im Salzburger Tor. Danach bekamen die Red Bulls Zugriff aufs Spiel, aber die Dänen blieben giftig. Thomas Raffl probierte es im Powerplay direkt vorm Tor aus der Drehung (7.), Goalie Niklas Lundström war aufmerksam. Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen parierte danach den starken Schuss von Maksim Popovic aus dem halbhohen Slot (11.). Mit dem zweiten Powerplay gelang den Red Bulls der Ausgleich, Connor Corcoran nahm Maß von der blauen Linie und traf zum 1:1 (13.,). Es ging weiter hin und her, beide Teams kamen zu weiteren guten Möglichkeiten. Die Red Bulls mit mehr Scheibenbesitz, die Dänen zumeist über Konter. Nach 20 intensiven Minuten ging es mit dem 1:1 in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang waren die Red Bulls zunächst nur mit Defensivarbeit beschäftigt. In den ersten zehn Minuten zogen sie vier Strafen, spielten für 80 Sekunden auch 3 vs. 5, alles ohne Gegentor. Doch wenig später bei gleicher Teamstärke zog Jeppe Jul Korsgaard die Scheibe aus spitzem Winkel unter die Querstange und schoss Odense wieder in Führung (32.). Danach spielten nur noch die Red Bulls, ließen die Scheibe im Offensivdrittel laufen und schossen viel aufs Tor. Nur rein wollte die Scheibe nicht und Atte Tolvanen rettete noch einmal kurz vor der Pause, als Markus Oden nach einem Salzburger Verteidigungsfehler allein vor ihm auftauchte (40.). Nach 40 Minuten lagen die Red Bulls mit 1:2 zurück.
Im Schlussdrittel drückte Salzburg weiter nach vorn, unterbrochen von Kontern der Hausherren. Michael Raffl hatte dann den Ausgleich nach kurzem Solo auf dem Schläger (47.). Danach Pech für die Red Bulls, drei Spieler nacheinander kamen direkt vor dem Tor nicht durch (48.). Es wurde immer enger vor dem dänischen Tor, die Red Bulls schossen jetzt aus allen Richtungen. Doch in der Schlussphase folgten zwei weitere Salzburger Strafen und damit nahmen sich die Red Bulls die letzte Chance, die Partie noch auszugleichen. Sie unterlagen schließlich gegen kämpferische Dänen mit 1:2 und mussten damit die dritte Niederlage in der CHL hinnehmen.

1/9

2/9

3/9

4/9

5/9

6/9

7/9

8/9

9/9
Die besten Bilder des Spiels
Statement Thomas Raffl
„Wir waren nicht gut genug. Wir haben zu viele Fehler gemacht, haben offensiv nicht genug kreiert und keine Tore gemacht. Und dann noch dumme Strafen genommen. Es war eine Chance für uns, das müssen wir jetzt abhaken und dann die nächste Chance nutzen."
Champions Hockey League
Odense Bulldogs – EC Red Bull Salzburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Tore:
1:0 | 00:26 | Mason Klee
1:1 | 12:14 | Connor Corcoran | PP
2:1 | 31:45 | Jeppe Jul Korsgaard
Zuschauer: 1.509
CHL | Regular Season der Red Bulls
Fr, 29.08.25 | Red Bull Salzburg – GKS Tychy 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
So, 31.08.25 | Red Bull Salzburg – Pinguins Bremerhaven 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)
Do, 04.09.25 | Ilves Tampere – Red Bull Salzburg 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Sa, 06.09.25 | KalPa Kuopio – Red Bull Salzburg 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)
Mi, 08.10.25 | Odense Bulldogs – Red Bull Salzburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Mi, 15.10.25 | Red Bull Salzburg – Eisbären Berlin | 20:20
Die ersten 16 Teams der Regular Season sind für das Playoff-Achtelfinale qualifiziert | CHL-Tabelle
Nächstes Heimspiel der Red Bulls
Am 10. Oktober vs. Vienna Capitals
Eisarena Salzburg | 19:15 Uhr | Student Hockey Night
Sporteurope.tv

Mit Video
Kalter Empfang in Odense // CHL REGULAR SEASON

Mit Galerie
Red Bulls wollen in Odense Schritt in Richtung CHL-Playoffs machen// CHL REGULAR SEASON

Mit Video
Red Bulls können aus Finnland keine Punkte mitnehmen// CHL REGULAR SEASON