
Donnerstag, 07. August 2025 |
Red Bull Hockey Juniors bestreiten Freitag erstes TestspielAlps Hockey League Spielplan 2025/26 steht fest// JuniorsDie Red Bull Hockey Juniors starten am Freitag, 8. August, mit einem Heimspiel gegen das U20-Team von HC Energie Karlovy Vary in ihre intensive Saisonvorbereitung.Mit einem breit angelegten Pre-Season-Programm wollen sich die Juniors optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten. Auftakt ist morgen in der Red Bull Eishockey Akademie. Die Heimspiele in der Akademie finden aufgrund der begrenzten Zuschauerkapazität unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – sie werden jedoch live auf Red+ übertragen.
Insgesamt absolvieren die Red Bull Hockey Juniors rund zehn Testspiele, bevor am 20. September 2025 der Startschuss zur neuen Alps Hockey League-Saison erfolgt. Nach dem Duell mit Karlovy Vary reisen die Juniors zur prestigeträchtigen EVZ Prospects Challenge nach Zug. Neben Gastgeber EV Zug (Schweiz) nehmen mit HC Bílí Tygři Liberec (Tschechien), Tappara Tampere (Finnland), Rögle BK (Schweden) und den ZSC Lions (Schweiz) Top-Nachwuchsteams aus ganz Europa teil. Anschließend folgen Spiele beim Turnier in Tabor gegen Slavia Trebic und den HC Tabor, ehe Hin- und Rückspiele gegen die deutschen Oberligisten Stuttgart Rebels und SC Deggendorf auf dem Programm stehen.
Besonderes Highlight für heimische Fans und Abokartenbesitzer
Am 7. September empfangen die Red Bull Hockey Juniors den SC Deggendorf zum ersten öffentlichen Heimspiel der Vorbereitung in der Eisarena Salzburg – Spielbeginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nur zwei Wochen später, am 20. September, startet der offizielle Ligabetrieb in der Alps Hockey League – erneut mit einem Heimspiel der Juniors in der Eisarena Salzburg.
Auch in der kommenden Saison 2025/26 sind alle Heimspiele der Red Bull Hockey Juniors für Inhaber von Abokarten kostenlos zugänglich.
Pre-Season Spielplan der Red Bull Hockey Juniors
08.08.2025 | 17:30 | Red Bull Hockey Juniors vs. HC Energie Karlovy Vary (unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Red Bull Eishockey Akademie)
13.08.2025 | 19:00 | EV Zug U20 vs. Red Bull Hockey Juniors (Bossard Arena – Zug)
14.08.2025 | 19:00 | Tappara Tampere U20 vs. Red Bull Hockey Juniors (Bossard Arena – Zug)
17.08.2025 | TBA | Platzierungsspiel (Bossard Arena – Zug)
23.08.2025 | TBA | SK Horácká Slavia Trebic vs. Red Bull Hockey Juniors (Turnier in Tabor)
24.08.2025 | TBA | HC Tabor vs. Red Bull Hockey Juniors (Turnier in Tabor)
29.08.2025 | 20:00 | Stuttgart Rebels vs. Red Bull Hockey Juniors
31.08.2025 | 17:00 | Red Bull Hockey Juniors vs. Stuttgart Rebels (unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Red Bull Eishockey Akademie)
05.09.2025 | 20:00 | SC Deggendorf vs. Red Bull Hockey Juniors
07.09.2025 | 17:00 | Red Bull Hockey Juniors vs. SC Deggendorf (erstes öffentliches Spiel in der Eisarena Salzburg – Eintritt frei)
Alps Hockey League Saison 2025/26 – Überblick
Die grenzüberschreitende Alps Hockey League geht in ihre neunte Saison. Auch 2025/26 umfasst der bewährte Modus einen Grunddurchgang, eine Master- bzw. Qualification Round sowie die anschließenden Playoffs. Neu ist die Zusammensetzung der Liga: HK Celje (Slowenien) zieht sich zurück, dafür komplettiert der HC Asiago (Italien) das Teilnehmerfeld als 13. Team.
Wichtige Termine in der Alps Hockey League
20.09.2025 – Start Regular Season
31.01.2026 – Letzter Spieltag der Regular Season
05.02.2026 – Beginn Master- & Qualification Round
03.03.2026 – Start Pre-Playoffs (Best-of-Three)
10.03.2026 – Start Viertelfinale (Best-of-Seven)
26.03.2026 – Start Halbfinale (Best-of-Seven)
11.04.2026 – Start Finale (Best-of-Seven)
25.04.2026 – Spätester möglicher Finalspieltermin
Modus der Saison 2025/26
•
Der Grunddurchgang besteht aus einer eineinhalbfachen Hin- und Rückrunde, also 36 Spielen pro Team.
•
Die Top-5 Teams ziehen direkt in die Playoffs ein und starten in der Master Round, wo sie je nach Platzierung Bonuspunkte (4–3–2–1–0) mitnehmen.
•
Die Teams auf den Plätzen 6 bis 13 werden in zwei Qualification Groups aufgeteilt. Auch hier gibt es Bonuspunkte (3–2–1–0). Nach der Round-Robin-Phase qualifizieren sich die besten drei Teams beider Gruppen für die Pre-Playoffs.
•
Die anschließenden Playoffs werden im Best-of-Seven-Modus ausgetragen – mit Ausnahme der Pre-Playoffs (Best-of-Three).
Neue Spielzeiten:
Spiele unter der Woche & samstags: Beginn um 19:15 Uhr
Spiele an Sonn- & Feiertagen: Beginn um 16:30 Uhr

11 Akademie-Talente beim U18-Nationalteamcamp// NEXTLEVEL

Mit Video
Spiel und Spaß mit den ÖSV-Assen// TRAININGSLAGER

ICE-Spielplan für die neue Saison steht// PRE-SEASON