Spielbericht
Die Rückkehr von Leon Kolarik, Vadim Schreiner und Constantin Humer gab den Red Bull Hockey Juniors zusätzlichen Schwung, was sich in einem aktiven Spielbeginn widerspiegelte. Doch Jesenice hielt mit hohem Tempo und konsequenter Zweikampfführung dagegen, sodass sich von Beginn an ein umkämpftes Duell entwickelte. Beide Teams erspielten sich frühe Chancen, doch die Torhüter ließen zunächst nichts zu. Erst ein Powerplay der Gastgeber brachte den ersten Treffer des Abends: Martin Bohinc verwertete in der 13. Spielminute eine Vorlage von Olli Valtola zur 1:0-Führung. Jesenice übernahm daraufhin die Spielkontrolle, doch die Juniors hielten defensiv stark dagegen und verhinderten weitere Gegentreffer bis zur ersten Pause.
Im zweiten Drittel startete Jesenice erneut druckvoll und erhöhte nach nur drei Minuten: Olli Valtola traf in der 23. Spielminute mit einem präzisen Schuss zum 2:0. Die Juniors versuchten, mit Offensivaktionen zu antworten, doch ungenaue Pässe und Abstimmungsfehler bremsten ihre Bemühungen. Trotz einer Überzahl und zunehmendem Druck gelang es den Salzburgern nicht, Torhüter Us zu überwinden. Jesenice hingegen blieb durch ihr schnelles Umschaltspiel gefährlich, konnte die Führung aber vorerst nicht weiter ausbauen. Trotz einer intensiven Schlussphase blieb das zweite Drittel ohne weitere Treffer.
Im Schlussabschnitt setzten sich die Hausherren früh im Angriffsdrittel fest, während die Juniors immer wieder auf Konter lauerten. Doch in der 48. Spielminute platzte erneut der Knoten für Jesenice: Jaka Sturm stellte mit einem platzierten Abschluss auf 3:0. Die Red Bulls steckten nicht auf und suchten den Anschluss. In einer Überzahlsituation gelang es schließlich Maximilian Kirchebner, einen Schuss von Fabian Baumann unhaltbar abzufälschen und auf 1:3 zu verkürzen (52.). Die Hoffnung der Salzburger auf eine Wende hielt jedoch nur kurz – denn Jesenice antwortete prompt: Jaka Sturm erzielte nur eine Minute später (53.) mit seinem zweiten Tor des Abends den 4:1-Endstand.