
Sonntag, 12. Januar 2025 |
Juniors unterliegen Rittner Buam mit 1:7Starkes erstes Drittel reicht nicht gegen den Tabellenführer// JuniorsDie Red Bull Hockey Juniors mussten sich im zweiten Auswärtsspiel des Wochenendes dem Tabellenführer Rittner Buam SkyAlps deutlich mit 1:7 geschlagen geben.Nach ausgeglichenem Start und dem zwischenzeitlichen Ausgleich gelang es den jungen Salzburgern nicht, die Defensive der Hausherren zu überwinden. Ritten nutzte im weiteren Spielverlauf die individuellen Fehler der Juniors konsequent aus und entschied schlussendlich das Duell klar für sich.
Nächstes Heimspiel
Red Bull Hockey Juniors vs. EK Die Zeller Eisbären
Di., 14. Januar 2025 | 19:15 Uhr | Eisarena Salzburg
Tickets an der Abendkasse erhältlich | Livestream

Spielbericht
Das Aufeinandertreffen in der Arena Ritten begann verhalten. Beide Teams tasteten in den Anfangsminuten die gegnerische Defensive ab und erspielten sich erste Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Match offensiver. In der 8. Spielminute gingen die Rittner Buam durch einen verdeckten Schuss von Adam Giacomuzzi in Führung, doch die Juniors reagierten: Nur fünf Minuten später (13.) glich Jakob Schnabl nach einer sehenswerten Kombination über Maximilian Wurzer zum 1:1 aus. In einer anschließenden Überzahl waren die Salzburger nah dran, ihrerseits in Führung zu gehen, doch der Puck wollte nicht über die Linie.
Im zweiten Drittel erhöhte Ritten das Tempo und erzielte in der 23. Spielminute durch Ethan Szypula das 2:1. Die Juniors kämpften weiter und suchten den erneuten Ausgleich, wurden jedoch von den Südtirolern immer wieder in die Defensive gedrängt. In der 29. Spielminute stellte Alan Lobis auf 3:1, woraufhin sich das Geschehen mehr ins Verteidigungsdrittel der Red Bulls verlagerte. Gleichwohl lauerten die Salzburger auf Fehler der Hausherren, um ihr Offensivspiel zu entfalten, fanden jedoch kein Durchkommen gegen die kompakt stehende Defensive der Rittner Buam.
Mit Beginn des Schlussabschnitts warfen die Red Bulls nochmals alles nach vorne, um den Rückstand zu verkürzen, scheiterten aber an der disziplinierten Abwehr der Gastgeber. In der 47. Spielminute erhöhte Ethan Szypula mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:1. Nur 41 Sekunden später (48.) legte Markus Spinell das 5:1 nach. Die Juniors erhielten kurz darauf eine Überzahlmöglichkeit, konnten diese jedoch nicht nutzen und mussten wenige Augenblicke später in Unterzahl agieren. In dieser setzte Mads Larsen den Puck zum 6:1 ins Netz (56.). Kurz vor Spielende (60.) traf Sebastiano Soracreppa zum 7:1-Endstand.

Head Coach Teemu Levijoki
„Wir haben heute zu viele individuelle Fehler gemacht. Das erste Drittel war gut, aber im zweiten Abschnitt haben die Fehler begonnen und Ritten nutzte das eiskalt aus. Es ist schwer zu gewinnen, wenn du so viele Gegentore zulässt. Wir sind auf einen sehr guten Gegner getroffen, das müssen wir respektieren. Solche Fehler dürfen wir uns in solchen Spielen nicht erlauben.“
Alps Hockey League | Grunddurchgang
Rittner Buam SkyAlps– Red Bull Hockey Juniors 7:1 (1:1, 2:0, 4:0)
Tore:
1:0 | 07:00 | Adam Giacomuzzi
1:1 | 12:35 | Jakob Schnabl
2:1 | 22:46 | Ethan Szypula
3:1 | 28:27 | Alan Lobis
4:1 | 46:29 | Ethan Szypula
5:1 | 47:10 | Markus Spinell
6:1 | 55:09 | Mads Larsen | PP
7:1 | 59:27 | Sebastiano Soracreppa

Mit Video
Juniors unterliegen gegen Cortina mit 2:4// JUNIORS

Mit Video
Red Bull Hockey Juniors gewinnen gegen Unterland mit 5:3// JUNIORS

Mit Video
„Am ersten Tag war es aufregend für mich“// NACHWUCHS