
Montag, 12. Februar 2024 |
Aufgeteilt in fünf Teams und unterstützt von ca. 15 dauerhaften Betreuern – je jünger die Kinder, desto mehr eishockeybegeisterte Eltern braucht es für das Ankleiden und Unterstützen der jungen Cracks an der Bande – trainieren die Kinder und Jugendlichen täglich in der Eisarena Salzburg und nutzen dabei beide Eisflächen. Dazu kommen die Spiele an den Wochenenden bei diversen Turnieren und Nachwuchsligen sowie die Anfängertrainings – das Salzburger Nachwuchsprogramm ist prall gefüllt.
Wir haben uns mit Andreas Brucker unterhalten und einen Blick auf die Arbeit geworfen, die dort täglich geleistet wird.
Aktuell laufen noch die Bewerbe in den verschiedenen Altersklassen. Abgeschlossen wird die Saison traditionell beim großen World Tournament in Zell am See, wo die Red Bulls wieder alle drei Altersklassen besetzen werden. „Wir wollen uns natürlich bestmöglich präsentieren und es wäre schön, das Turnier nach langer Zeit wieder einmal zu gewinnen“, freut sich Andreas Brucker auf den internationalen Vergleich.

Mit Galerie
Krampus besucht den Nachwuchs// NACHWUCHS

Mit Galerie
Der erste Schritt zum Eishockeyprofi // NACHWUCHS