Red Bulls mit einem Punkt nach hartem Kampf in Linz
Sonntag, 05. Oktober 2025 |

Red Bulls mit einem Punkt nach hartem Kampf in LinzSalzburg unterlag in einem Spiel auf Augenhöge nach Verlängerung// win2day ICE Hockey LeagueDer EC Red Bull Salzburg musste sich im Auswärtsspiel der win2day ICE Hockey League gegen die Steinbach Black Wings Linz in einer höchst attraktiven und hart umkämpften Partie mit 2:3 nach Overtime geschlagen geben.
In einem ebenbürtigen Spiel mit wechselndem Momentum übernahmen die Red Bulls die Führung durch Travis St. Denis, Linz glich im zweiten Durchgang aus und legte im Schlussdrittel mit 2:1 vor. Benjamin Nissner schoss die Salzburger dann in die Verlängerung, in der sich die Red Bulls den Hausherren 50 Sekunden vor dem Ende geschlagen geben mussten, aber einen Punkt aus Linz mitnehmen können.
Spielverlauf
Salzburg begann mit viel Schwung und Scheibenbesitz, aber die ersten großen Chancen gehörten den Hausherren. Torhüter David Kickert konnte sich gegen Graham Knott und Brian Lebler (5.) erstmals auszeichnen. Gleich darauf auch gegen Shawn St-Amant, der allein vor ihm auftauchte (7.). Danach fingen sich die Red Bulls und öffneten das Spiel mit guten Offensivaktionen, es ging auf und ab. Die letzten Minuten gehörten dann ganz den Red Bulls, die sich in der Offensivzone festsetzten und im Powerplay schließlich den Führungstreffer erzielten, nachdem Michael Raffl zuvor nach Alleingang nicht an Linz' Goalie Thomas Höneckl vorbeikam (15.). Travis St. Denis ließ sich die Chance aus spitzem Winkel nach Querpass von Michael Raffl aber nicht entgehen und schoss die Salzburger per One-timer zur Pausenführung (20.). Salzburg setzte die starke Performance im zweiten Durchgang nahtlos fort. Mit viel Druck und guten Kombinationen zum Tor, in dem Thomas Höneckl aber einen guten Job machte. Mit seinem unnachahmlichen Handgelenksschuss aus dem rechten Bullykreis traf Brian Lebler dann genau in der starken Salzburger Phase zum Ausgleich (25.). Damit waren die Black Wings wieder voll da, ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten ging es weiter. Bei einem guten Linzer Powerplay (ab 31.) parierte David Kickert einige richtig gefährliche (verdeckte) Schüsse. Nach hoch-intensiven Minuten gehörte die Schussphase neuerlich den Red Bulls, die jetzt u.a. Chancen von Peter Schneider am linken Pfosten (38.) und Lucas Thaler im Slot (40.) nicht verwerten konnten. 1:1 nach 40 Minuten. Im Schlussdrittel gab sich anfangs keiner eine Blöße vor dem eigenen Tor. Ein Distanzschuss aus dem Nichts von Logan Roe bei viel Verkehr brachte die Linzer dann in Führung (46.). Danach übernahmen die Red Bulls die Initiative. Benjamin Nissner wurde einmal allein gelassen und mit viel Gefühl zauberte er den Puck ins Kreuzeck (50.). Das brachte Linz wieder auf den Plan, es ging auf und ab. In den letzten Minuten nahm der Druck auf Salzburgs Tor zu, David Kickert hielt sein Team mit etlichen Paraden auf Kurs. Thomas Raffl hatte kurz vor der Schlusssirene noch eine letzte gute Möglichkeit im Slot, doch es blieb beim 2:2, die Verlängerung musste her. In der hatten die Red Bulls insgesamt mehr Vorteile, aber Travis Barron beendete seinen Sololauf mit dem Treffer zum 3:2-Sieg der Oberösterreicher (60.), die sich damit den extra Punkt sicherten.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Impressionen aus dem Spiel
Statement Thomas Raffl
„Es ist bitter zu verlieren, egal auf welche Weise. Heute war Linz in der Overtime die glücklichere Mannschaft und hat unseren Fehler bestraft. Wir müssen schauen, wieder mehr als Mannschaft zusammenzuarbeiten. Im Moment sind wir vielleicht zu sehr auf das Scoring fokussiert. Aber das kommt, wir haben gerade Oktober, da darf man noch Fehler machen. Spiel abhaken, daraus lernen und am Mittwoch gibt es schon die nächste Chance." win2day ICE Hockey League Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:2 (0:1, 1:0, 1:1) OT Tore: 0:1 | 19:00 | Travis St. Denis | PP 1:1 | 24:41 | Brian Lebler 2:1 | 45:53 | Logan Roe 2:2 | 49:31 | Benjamin Nissner 3:2 | 64:10 | Travis Barron Zuschauer: 4.154
Nächstes Heimspiel der Red Bulls
Am 10. Oktober vs. Vienna Capitals Eisarena Salzburg | 19:15 Uhr | Student Hockey Night Sporteurope.tv
Red Bulls verlieren zuhause gegen Bozen mit 1:4
Mit Video
Red Bulls verlieren zuhause gegen Bozen mit 1:4// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Später, aber verdienter Sieg der Red Bulls gegen Pioneers Vorarlberg
Mit Video
Später, aber verdienter Sieg der Red Bulls gegen Pioneers Vorarlberg// WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE
Vorgestellt: Connor Corcoran | Verteidiger
Mit Video
Vorgestellt: Connor Corcoran | Verteidiger // SPIELERPORTRAIT