
Samstag, 20. September 2025 |
Red Bull Hockey Juniors vs. KHL Sisak
Nach einem 0:1-Rückstand im ersten Drittel konnten die Kroaten im zweiten Abschnitt auf 4:0 davonziehen. Doch die jungen Salzburger gaben nicht auf und erzielten innerhalb von nur vier Minuten vier Tore zum Ausgleich. Da in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung keine weiteren Treffer fielen, brachte erst das Penaltyschießen die Entscheidung – mit dem einzigen verwandelten Versuch sicherten sich die Gäste den Zusatzpunkt.
Nächstes Heimspiel
25. September | Red Bull Hockey Juniors vs. HC Meran/o Pircher
Tickets an der Abendkasse erhältlich | Livestream
Highlights: Red Bull Hockey Juniors vs. KHL Sisak
// Juniors
Spielbericht
Ein intensiver und körperbetonter Start leitete die neue Saison der Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League ein. Erste Chancen ließen nicht lange auf sich warten – etwa der Pass von Maxim Eliseev auf Jesse Juhola (2.), der dem Finnen vor dem Tor nur knapp über den Schläger rutschte. In der 5. Spielminute nutzten jedoch die Gäste aus Kroatien eine 2-gegen-1-Situation: Fran Zavrski verwertete den Konter und überwand Juniors-Goalie Valentin Ankirchner im kurzen Eck. Das erste Drittel verlief in der Folge unterhaltsam und bot Chancen auf beiden Seiten, weitere Treffer fielen jedoch nicht.
Im zweiten Abschnitt eröffnete Eliseev mit einem Alleingang (21.), konnte diesen aber nicht nutzen. Im direkten Gegenzug erhöhte Bohdan Panasenko (22.) nach einem Abstimmungsfehler der Juniors auf 2:0. Chancen gab es in der Folge auf beiden Seiten, doch ein Powerplay brachte die nächste Entscheidung: Danila Larionovs traf in der 26. Spielminute zum 3:0. Nun übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. Trotz einzelner Entlastungsangriffe der Juniors baute Vito Idzan die Führung in der 31. Spielminute auf 4:0 aus. Dann folgte die spektakuläre Aufholjagd der jungen Salzburger: In doppelter Überzahl erzielte Benedikt Krainer in der 35. Spielminute den ersten Saisontreffer. Nur 42 Sekunden später (36.) legte Fabian Baumann im Powerplay nach. Mit einem Doppelschlag in der 37. und 38. Spielminute brachte Jesse Juhola die Red Bulls schließlich zurück ins Spiel – 4:4!
Mit diesem Spielstand ging es ins letzte Drittel. Beide Mannschaften agierten nun deutlich defensiver, lauerten auf Fehler und setzten auf schnelle Umschaltsituationen. Die Intensität blieb hoch, harte Zweikämpfe und Schüsse aus allen Lagen bestimmten die Partie. Trotz Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten blieb ein weiterer Treffer jedoch aus. Auch in der Verlängerung gelang keinem Team die Entscheidung. Im Penaltyschießen war es schließlich Karlo Marinkovic, der mit dem einzigen verwandelten Versuch den Auswärtssieg für Sisak fixierte.

Stürmer Jesse Juhola
„Wir hatten keinen guten Start, haben uns dann aber kontinuierlich gesteigert. Das erste Tor war enorm wichtig für unser Momentum, danach sind wir besser ins Spiel gekommen. Wir haben noch viel zu lernen, aber insgesamt war es ein guter Auftakt. Ich fühle mich sehr wohl im Team, und wir wollen das heutige Tempo unbedingt ins nächste Spiel am Donnerstag mitnehmen.“
Alps Hockey League | Grunddurchgang
Red Bull Hockey Juniors – KHL Sisak 4:5 (0:1, 4:3, 0:0, 0:0) PS
Tore:
0:1 | 04:40 | Fran Zavrski
0:2 | 21:03 | Bohdan Panasenko
0:3 | 25:02 | Danila Larionovs | PP
0:4 | 30:38 | Vito Idzan
1:4 | 34:46 | Benedikt Krainer | PP2
2:4 | 35:28 | Fabian Baumann | PP
3:4 | 36:32 | Jesse Juhola
4:4 | 37:30 | Jesse Juhola
4:5 | 65:00 | Karlo Marinkovic | PS

Mit Galerie
Red Bull Hockey Juniors schließen intensive Pre-Season ab// JUNIORS

Mit Video
Juniors Pre-Season nimmt weiter Fahrt auf// JUNIORS

Mit Galerie
Red Bull Hockey Juniors bei der EVZ Prospects Challenge in Zug// JUNIORS